Jahrgang |
1960 |
Größe |
175 cm |
Konfektionsgröße |
42 |
Haarfarbe |
dunkelbraun |
Augenfarbe |
blau |
Fremdsprachen |
Französich (fliessend), Englisch, Italienisch |
Dialekt |
schweizerdeutsch |
Instrumente |
Klavier, Geige, Gitarre, Altflöte |
Tanz |
Ballett (Profi), Modern Dance (Profi) |
Sport |
Ski (sehr gut), Snowboard (gut) |
Führerschein |
PKW und Motorrad |
Wohnort |
Köln |
Wohnmöglichkeit |
Berlin, Hamburg, München, Paris, Zürich |
|
|
Ausbildung |
École International du Théâtre Jacques Locoq, Paris - Schauspiel |
|
École de danse Peter Goss, Paris - Modern Dance |
|
École Danse Théâtre et Musique, Paris - Ballett, Modern Dance |
|
Fédération Française de Danse, Paris - Tanzpädagogin |
|
|
Weiterbildung |
Fiction-Producer mit IHK-Abschluss |
|
Mikrofonsprechen Hörbuch + Hörspiel, Antje Brandenburg |
|
Dramaturgie - Dokumentarfilm, Gesa Marten |
|
The Shooting Workshop, Mark W. Travis |
|
The Director's Journey, Mark W. Travis |
|
Kameraführung, Arthur Ahrweiler |
|
Lichtgestaltung, Herwig Goldacker |
|
Regie 2, Kaspar Heidelbach |
|
Regie 1, Kaspar Heidelbach |
|
Regieassistenz, Eva Ebner |
|
|
Besonderes |
Digitalschnitt mit Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro |
|
|
Auszeichnungen |
1992 Werkjahrpreis Solothurn/CH für das Tanztheaterstück "Camille Claudel - Im Gefängnis mit lauter Verrückten (Eigenproduktion) |
|
1998 Goldmedaille "Euro-Filmforum West" für den Kurzfilm "Jutta - oder der Schattensprung" (Eigenproduktion) |
|
1998 Silbermedaille "Euro-Filmfestival" für den Kurzfilm "Jutta - oder der Schattensprung" (Eigenproduktion) |
|
2005 Der Film "Projektionen" u.a. mit Carole Schmitt erhielt den Panther Award als bester deutscher Kurzfilm. |
|
2015 Der Film "Lilly" u.a. mit Carole Schmitt erhielt das Prädikat "besonders wertvoll" durch die Deutsche Film- und Medienbewertung, FBW. |